IRMMA

  • Home
  • Unsere Leistungen
  • Unser Pflegebild
  • Unsere Mitarbeiter
  • Kundenberatung
  • Offene Stellen

 

Willkommen beim ambulanten Pflegedienst IRMMA, dem Fachpflegedienst für Beatmungs- und Intensivpflege!

Wir sind in Baden-Württemberg, Südpfalz und Südhessen für Sie daheim und setzen uns für qualitativ hochwertige außerklinische Weiterversorgung von Intensivpflegebedürftigen ein. Basierend auf einem einheitlichen Qualitätsstandard und verbindlichem Ethik-Kodex arbeiten wir Hand in Hand in Netzwerken mit Ärzten, Sanitätshäusern, Therapeuten  und anderen spezialisierten Pflegediensten zusammen und helfen damit unseren Kunden, ihren gesamten Bedarf  in den Bereichen Intensivpflege, Hilfsmittelversorgung und Therapie optimal abzudecken. Auf unser Team können Sie sich verlassen.

 

NIV-Beatmung

Unsere Spezialgebiete sind:

  • Ambulante Beatmungs- und Intensivpflege, Heimbeatmung
  • Medizinische Betreuung zu Hause oder in Wohngruppen 24 Stunden pro Tag, an sieben Tagen in der Woche
  • Lückenlose Weiterversorgung und Pflegeüberleitungsmanagement
  • Häusliche Krankenpflege, spezielle Krankenbeobachtung und Behandlungspflege
  • Angehörigenberatung und -schulung

Nahtlose Weiterversorgung zu Hause:

In enger Abstimmung mit den Angehörigen, der entlassenden Einrichtung, den behandelnden Ärzten, den Therapeuten und den Sanitätshäusern bereiten wir rechtzeitig einen reibungslosen fachlichen Übergang und stellen die optimale Weiterversorgung des Patienten in der Häuslichkeit sicher. Im respektvollen Umgang mit unseren Patienten berücksichtigen wir ihre individuellen alters- und gesundheitsspezifischen Besonderheiten, Wertvorstellungen sowie das soziale und religiöse Umfeld.

Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie bedarfsgerecht.

Eine freundliche und fachlich umfassende Betreuung und Pflege von Patienten, die über 24 Stunden in ihrer häuslichen Umgebung intensivpflegebedürftig sind gehört zu unseren Kernkompetenzen. Wir kümmern uns für Sie um die komplette Pflegeüberleitung, von der Kostenübernahme durch die Krankenkasse bis zur Besorgung von Hilfsmitteln.

 

Erweitern Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Workshops

Sie sind selbst z.B. als Fachkraft in der außerklinischen Intensivpflege tätig? Dann laden wir Sie gerne zum  nächsten CUWI (CNIUnsereWorkshoptage für außerklinischeIntensivpflege), am 19. + 20. März 2021 im KTC Königstein im Taunus ein. Die CNI-Ameise zeigt Ihnen das Programm und den Weg dahin.

 Ameise Schild neutral 1

SPENDENAUFRUF: bitte machen Sie bei der Ice Bucket Challenge mit und spenden Sie für die Erforschung von ALS!

Einige unserer Kunden sind an ALS erkrankt. Einer von ihnen hat selbst durch die Teilnahme an der "Ice Bucket Challange" zum Spenden für die Erforschung von ALS aufgerufen. Bitte mitmachen!

 

Mitteilung in eigener Sache

Wir wachsen kontinuierlich und suchen in der Großregion Karlsruhe-Mannheim-Heidelberg-Heilbronn-Stuttgart-Pforzheim geeignete Objekte, i.d.R. barriere-freie  Häuser und große Wohnungen, für die Unterbringung von Intensivpflege-Wohngemeinschaften. Selbstverständlich behandeln wir diese Angelegenheit streng vertraulich. Hierzu nehmen Sie bitte den direkt Kontakt mit unserer Geschäftsleitung auf.

IRMMA Prospekt

Mitarbeiter Login

 

Klicke hier und finde uns auf Facebook

patform

Test

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie bedarfsgerecht. Rufen Sie uns an. Unsere kostenlose Service-Hotline für Sie:

0800 56 11 494

(Mo.-Fr. 08:00 – 16:30)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


  bpa logoFördermitglied in der DIGABImpressum und Datenschutzerklärung 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Mehr Infos